OEM Vergoldete Metallklammern für elektronische Kommunikationssysteme

Produktdetails:

 

  • Ursprungsort: Xiamen, China
  • Marke: OEM
  • Größe: Anpassbar
  • Anwendung: Elektronische Kommunikationsgeräte
  • Zertifizierung: ISO 9001 / IATF 16949
  • Oberflächenbehandlungsmöglichkeiten: Vernickelung / Verchromung, Vergoldung
  • Herstellungsverfahren: Folgeverbundstanzen
  • Dickenbereich: 0,1–12,0 mm (bei Bedarf anpassbar)
  • Form: OEM-Blechstanzen & -Biegen
  • Verfügbare Materialien: Messing, Kupfer, Kohlenstoffstahl, Edelstahl und mehr
  • Prüfprozess: 100%ige Prüfung vor Auslieferung

Beschreibung:

OEM-vergoldete Metallklammern für elektronische Kommunikationsgeräte sind hochpräzise Komponenten, die einem fortschrittlichen Galvanisierungsprozess unterzogen werden, bei dem eine dünne Goldschicht aufgetragen wird, um die Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Gesamtbeständigkeit zu verbessern. Diese Klammern werden durch Präzisionsstanzen oder -formen hergestellt und sind für den zuverlässigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Wir bieten kundenspezifische Vergoldungsdienstleistungen für Metallklammern an und stellen eine Vielzahl von Größen und Oberflächenbehandlungen bereit, um die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen. Mit Fokus auf Qualitätssicherung und pünktliche Lieferung stellt unser engagiertes Team sicher, dass jedes Produkt strengen Industriestandards entspricht und maßgeschneiderte Lösungen für den Bereich der elektronischen Kommunikation bietet.

Produktdetails:

  • Ursprungsort: Xiamen, China
  • Marke: OEM
  • Größe: Anpassbar
  • Anwendung: Elektronische Kommunikationsgeräte
  • Zertifizierung: ISO 9001 / IATF 16949
  • Oberflächenbehandlungsmöglichkeiten: Vernickelung / Verchromung, Vergoldung
  • Herstellungsverfahren: Folgeverbundstanzen
  • Dickenbereich: 0,1–12,0 mm (bei Bedarf anpassbar)
  • Form: OEM-Blechstanzen & -Biegen
  • Verfügbare Materialien: Messing, Kupfer, Kohlenstoffstahl, Edelstahl und mehr
  • Prüfprozess: 100%ige Prüfung vor Auslieferung

Warum mit uns zusammenarbeiten?

  1. Maßgeschneiderte OEM- & Montage-Lösungen

Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung sind wir spezialisiert auf kundenspezifische OEM-Lösungen und umfassende Montageservices. Unsere präzisen Fertigungsprozesse sind darauf ausgelegt, Ihre individuellen Spezifikationen und Anforderungen zu erfüllen.

  1. Umfassendes Produktangebot

Wir liefern eine umfassende Produktpalette, darunter Stanzteile, CNC-gefertigte Teile, Federn, Wellen, Verbindungselemente und mehr. Als Ihr zuverlässiger Komplettanbieter für Fertigungslösungen bieten wir Ihnen nahtlose Lösungen für all Ihre Produktionsanforderungen.

  1. Zertifizierter, vertrauenswürdiger Lieferant

Als zuverlässiger Tier-2-Zulieferer haben wir strenge Werksaudits erfolgreich bestanden und verfügen über wichtige Branchenzertifizierungen wie RoHS und HE (High Efficiency), wodurch sichergestellt ist, dass unsere Produkte globale Standards erfüllen.

  1. Unerschütterliches Engagement für Qualität

Zertifiziert nach ISO 9001:2015 und IATF 16949, halten wir die höchsten Standards des Qualitätsmanagements ein und gewährleisten eine gleichbleibende und zuverlässige Produktion für alle unsere Dienstleistungen.

Produktionsprozess:

  1. Materialauswahl

Wir beginnen mit der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Materialien wie Messing, Kupfer, Kohlenstoffstahl oder Edelstahl. Diese werden aufgrund ihrer hervorragenden Leitfähigkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit ausgewählt, um den Anforderungen spezifischer Anwendungen gerecht zu werden.

  1. Stanzen/Umformen

Das ausgewählte Material wird durch ein progressives Stanz- oder Umformverfahren präzise geformt. Dies gewährleistet hohe Maßgenauigkeit, glatte Kanten und die Integrität der Metallklammern.

  1. Oberflächenvorbereitung

Die Clips durchlaufen einen umfassenden Oberflächenreinigungsprozess, um Verunreinigungen, Öle und Oxidation zu entfernen. Dies gewährleistet optimale Bedingungen für die anschließende Vergoldung und verbessert die Haftung der Goldschicht.

  1. Gold-Elektroplattierung

In diesem Schritt werden die Klammern einem Galvanisierungsverfahren unterzogen, bei dem eine dünne, gleichmäßige Goldschicht auf die Oberfläche aufgebracht wird. Die Galvanisierung verbessert die elektrische Leitfähigkeit, die Korrosionsbeständigkeit und die Gesamtbeständigkeit der Klammern.

  1. Nachbeschichtungsinspektion

Nach dem Vergolden werden die Klammern sorgfältig geprüft, um eine gleichmäßige Goldschicht und die Qualität zu gewährleisten. Diese Prüfung stellt sicher, dass die Beschichtung gleichmäßig ist, gut haftet und alle erforderlichen Spezifikationen erfüllt.

  1. Finale Qualitätskontrolle & Inspektion

Eine abschließende 100%-Kontrolle wird durchgeführt, um etwaige Fehler in Größe, Form oder Beschichtungsqualität zu erkennen. Nur die Klammern, die alle strengen Prüfungen bestehen, werden für den Versand freigegeben, wodurch höchste Qualitätsstandards gewährleistet werden.

  1. Verpackung & Versand

Die vergoldeten Metallklammern sind sorgfältig verpackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Wir gewährleisten eine schnelle und sichere Lieferung mit flexiblen Optionen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Oberflächenbehandlungsoptionen:

– Passivierung

Eine chemische Behandlung, die die Korrosionsbeständigkeit von Metallen durch die Bildung einer schützenden Oxidschicht erhöht. Ideal für Edelstahlkomponenten, verbessert die Passivierung die Haltbarkeit und verhindert Rost.

Versilberung

Eine dünne Silberschicht wird auf die Metalloberfläche aufgetragen, um die elektrische Leitfähigkeit zu verbessern, die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen und eine glatte, ästhetisch ansprechende Oberfläche zu erzielen. Ideal für elektronische Bauteile.

Nickelbeschichtung

Vernickeln bietet überlegene Härte, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißschutz. Dieses Verfahren wird häufig verwendet, um die Haltbarkeit und Lebensdauer von Komponenten zu verbessern, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind.

Zinnbeschichtung

Verzinnen bietet einen Schutz vor Korrosion und verbessert die Lötbarkeit. Es wird häufig in elektrischen Anwendungen eingesetzt, bei denen Bauteile eine erhöhte Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Oxidation benötigen.